L&R Deichlauf erreicht auf Anhieb Vor-Corona-Level

Der L&R Deichlauf hat sich nach zweijähriger Corona-Pause zurückgemeldet – und wie. Alles am Freitagabend rund um die Neuwieder Goethe-Anlagen erinnerte an die Jahre 2019 und zuvor. Reges Treiben von Jung und Alt, eine super Stimmung und vor allem großartige Teilnehmerzahlen machten deutlich, dass die Pandemie der Großveranstaltung für ambitionierte Läufer und Hobbysportler gleichermaßen nichts anhaben konnte.

Der Deichlauf ist quasi von null und aus einer ungewissen Situation, wie sich die Pandemie auf den Zuspruch ausgewirkt hat, direkt wieder auf 100 durchgestartet. Kein Wunder also, dass alle Unterstützer, Sponsoren und in erster Linie auch das Organisations-Team unm Edi Kaul hochzufrieden waren. „Auf dem Weg zurück zur Normalität nach Corona haben einige Veranstaltungen damit zu kämpfen, dass die Anzahl der Helfer eine Durchführung erheblich erschwert. Wir sind froh, dass uns unsere Helfer treu geblieben sind und mit großem Einsatz ihr Engagement fortführen. Das ist wirklich toll zu sehen“, sagt Kaul. Die ausrichtende LG Rhein-Wied empfing aus vielen Gesprächen am Streckenrand großartige Feedbacks und Reaktionen, die den Gastgeber auch hinsichtlich der kommenden Jahre motivieren, den Stellenwert und die Größenordnung mindestens beizubehalten.

1105 Teilnehmer machten sich über die unterschiedlichen Distanzen in den einzelnen Altersklassen auf den Weg. Das entsprach dem Level aus dem Jahr 2019. Besonders großen Anklang findet der L&R Deichlauf beim Nachwuchs. 805 Kinder nahmen den Asphalt unter die Füße. Das Konzept, die heimischen Schulen bei Schülerläufen und der Olympischen Schulstaffel einzubinden, bleibt eine Erfolgsgeschichte. Wem der sportliche Aspekt und die Zeit an erster Stelle stand, fand am Rheinufer beste Bedingungen. Bei trockenem Wetter und angenehmen Lauftemperaturen sowie angespornt von der großartigen Stimmung, die dieses läuferische Familienfest verbreitete, blieben keine Wünsche offen. Wie groß das Einzugsgebiet des L&R Deichlaufs ist, zeigt der Blick in die Ergebnislisten: Den Zehn-Kilometer-Lauf der Frauen gewann Tina Weidung vom TuS Deuz aus dem Siegerland (41:03 Minuten) vor Sophia Sturm vom LCM Rheinfelden (Baden) und Karin Breslauer aus der heimischen Region von der LG Laacher See. Zwei Lokalmatadore hingegen feierten einen Doppelsieg bei den Männern. Sebastian Rupprecht von der LG Rhein-Wied (34:22) gewann vor seinem Kollegen Phil Lembach. Auf der halb so langen Strecke behaupteten sich Ulrike Hundertmark (19:49) und Manuel Knie (16:19).

Bei den Kindern stand der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. Die Medaillen und Urkunden werden auch sie an einen tollen Deichlauf-Abend zurückerinnern, der vom Zuspruch und dem Ambiente her den Eindruck vermittelte, es hätte die Corona-Pandemie nie gegeben. Die 15. Veranstaltung war somit auch ein erfolgreicher Start unter dem Titel. Erstmals ist 2022 der in Neuwied und Rengsdorf ansässige Medizinprodukte-Entwickler, -Produzent und -Anbieter Lohmann & Rauscher (L&R) als Titelsponsor des Sportevents mit dabei. Beim Laufevent vor Ort war unter anderem auch Dr. Klemens Schulz, Mitglied der L&R-Geschäftsführung: „L&R und den Deichlauf verbindet das Thema Gesundheit. Der Deichlauf macht dies durch den Aufruf zu mehr Bewegung und leistet damit einen wichtigen Beitrag in punkto Krankheitsvorbeugung. L&R ist ein zuverlässiger Lösungsanbieter von Medizinprodukten und Services. Wir helfen also die Gesundheit von Menschen wieder herzustellen und unterstützen Anwender, das heißt Ärzte, Pflegende. Wir freuen uns über diese gelungene Partnerschaft und sind sehr stolz dieses Jahr als Titelsponsor dabei zu sein.“

L&R sieht die eigene Verantwortung über das eigene Kerngeschäft hinausgehend. Als Unternehmensgruppe ist man international aktiv – L&R vereint heute 51 Konzerngesellschaften in 29 Ländern unter einem Konzerndach – die Wurzeln des Medizinprodukteanbieters befinden sich jedoch in Neuwied und sind nach wie vor sehr stark. „Wir sind heute mit über 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Neuwied und Rengsdorf ein wichtiger Arbeitgeber und auch Ausbildungsbetrieb. Menschen eine langfristige und sichere Perspektive zu geben ist uns wichtig. Die Unterstützung von lokalen Projekten und Veranstaltungen, wie zum Beispiel des L&R Deichlaufs, gehört hier dazu."

Ergebnisse und Urkunden 2022

Für Urkundendruck auf den Namen in der Ergebnisliste drücken.

Deichlauf – Ein Fest für die ganze Familie

L&R ist neuer Titelsponsor des Deichlaufs in Neuwied

Am 10. Juni fällt dieses Jahr der Startschuss für die beliebte Laufveranstaltung der LG Rhein-Wied – unter dem Namen „L&R Deichlauf“. Denn: Erstmals ist der lokal in Neuwied und Rensgdorf ansässige Medizinprodukte-Entwickler, -Produzent und -Anbieter Lohmann & Rauscher (L&R) als Titelsponsor des Sportevents mit dabei. L&R und den Deichlauf verbinden die Themen Gesundheit und Familie – eine sehr gute Basis für eine erfolgreiche Partnerschaft.

Zusätzlich zu den zahlreichen lokalen Projekten und Organisationen, die L&R in den letzten Jahren über sein Corporate Social Sponsorings Programm (CSS) unterstützte, gesellt sich im Frühsommer 2022 ein neues Engagement hinzu. Erstmals übernimmt L&R das Titelsponsoring des Deichlaufs, organisiert von der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Rhein-Wied. Am 10. Juni fällt nun nach 2 Jahren pandemie-bedingter Pause der Startschuss für die 15. Ausgabe des lokalen Laufsportevents in Neuwied, dieses Mal unter dem Namen „L&R Deichlauf“. Erwartet werden vom Veranstalter an die 2.000 TeilnehmerInnen, darunter ca. 1.000 Schüler und Schülerinnen. Gelaufen wird auf einem Rundparcours entlang des Rheinufers, auf, über und um den Deich. Die Online-Anmeldung für den 5km oder 10km Lauf bzw. die SchülerInnen-Bewerbe läuft bereits seit 15. März unter www.deichlauf.de.

Lokales Engagement für die Gesundheit

Wolfgang Süßle, CEO von L&R Deutschland bzw. der L&R Gruppe: „Für L&R als Unternehmen, das Medizinprodukte entwickelt, produziert und vertreibt, liegt der Schritt hin zu einem Sponsoring einer Sportveranstaltung nahe. Denn beide, der Deichlauf und L&R, haben die Gesundheit der Menschen im Fokus. Der Deichlauf macht dies durch den Aufruf zu mehr Bewegung und leistet damit einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit. L&R ist ein zuverlässiger Lösungsanbieter von Produkten und Services für gesundheitliche Akutsituationen und vor allem für eine langfristige Versorgung im Falle einer Erkrankung. Wir freuen uns auf diese gelunge Partnerschaft und sind sehr stolz dieses Jahr als Titelsponsor dabei zu sein!“

Achim Bersch, Vorstandsmitglied für Marketing im Zusammenschluss der fünf Leichtathletik-Vereine am Landesstützpunkt Neuwied. „Die LG Rhein-Wied ist sehr stolz, dass wir das Titelsponsoring für den Deichlauf an ein namhaftes Unternehmen aus der Region vergeben konnten. Bei beiden Partnern nimmt das Thema Gesundheit einen besonderen Stellenwert ein. Der Deichlauf ist dabei ein Paradebeispiel mit Angeboten vom Kind bis zum Senior.“ Besonders weist er darauf hin, dass jeder Teilnehmer  und jede Teilnehmerin bei der Anmeldung zum L&R Deichlauf die Möglichkeit hat, mit einer Spende den langjährige Charity Partner des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV), die Kinderhilfsorganisation Plan International zu unterstützen. Plan unterstützt mit seinem Programm „Nothilfe für die Ukraine“ insbesondere geflüchtete Kinder aus dem Kriegsgebiet.

Lokaler Arbeitgeber und Ausbilder mit Familienfokus

Dass der Deichlauf seine Veranstaltung auch als Fest für die Familie bewirbt und damit auf diese hin ausrichtet, steht ebenfalls im Einklang mit den Grundfesten von L&R. Trotz seiner internationalen Ausrichtung und Größe – L&R vereint 51 Konzerngesellschaften in 29 Ländern unter seinem Konzerndach – sieht sich L&R als Unternehmen mit dem Charakter eines Familienunternehmens. Wolfgang Süßle: „Uns verbinden hier mit dem Deichlauf auch ganz ähnliche Werte, wie Teamorientierung, gegenseitige Unterstützung und Wertschätzung.“

Mit über 1.000 MitarbeiterInnen an den Standorten Rengsdorf, Neuwied-Feldkirchen und Neuwied-Block ist L&R ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. Wolfgang Süßle weiter: „Wir sehen es als unsere Verantwortung, uns auch bei lokalen Projekten und Initiativen zu engagieren. Dies tun wir seit geraumer Zeit mit unserem CSS-Programm und seinen Charity-Projekten, wie zuletzt 2021 z. B. für den Zoo Neuwied oder für den Mehrgenerationengarten Neuwied. Auch unsere Hilfsmaßnahmen im Umfang von über 100.000 EUR nach der Flut im Ahrtal im Vorjahr oder jetzt im Falle des Ukraine-Kriegs, wo wir über Produktspenden und Soforthilfebudgets umfassend unterstützen, zeigen: Als Arbeitgeber und Unternehmen sind uns die Menschen, ihre Bedürfnisse und eine nachhaltige Unterstützung von beiden ein wichtiges Anliegen. Dies spiegelt sich auch in unserem Unternehmensclaim People.Health.Care. entsprechend wider.“

Lohmann & Rauscher (L&R)

Lohmann & Rauscher (L&R) ist ein international führender Entwickler, Hersteller und Anbieter von erstklassigen Medizin- und Hygieneprodukten höchster Qualität – vom klassischen Verbandstoff bis zum modernen Therapie- und Pflegesystem. 1998 aus den beiden Unternehmen Lohmann (gegründet 1851) und Rauscher (gegründet 1899) entstanden, verfügt L&R über 170 Jahre Kompetenz als zuverlässiger Problemlöser für seine Kunden. Mit 5.400 Mitarbeitern, 51 Konzerngesellschaften und Beteiligungen sowie mehr als 130 ausgewählten Vertriebspartnern ist L&R in allen wichtigen Märkten der Welt vertreten und erreichte 2021 ein Umsatzvolumen von mehr als 758 Millionen Euro. L&R Standorte mit Headquarter-Funktion sind Rengsdorf (Deutschland) und Wien (Österreich).

Die unternehmerische Haltung von L&R spiegelt der Claim People.Health.Care. wider: der Mensch, seine Gesundheit und die Fürsorge für beide.